Immer auf dem aktuellen Stand, dank unserer

Klienten-Infos.

Hinweis: Wir haben die vorliegende Klienten-Info mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, bitten aber um Verständnis dafür, dass sie weder eine persönliche Beratung ersetzen kann noch dass wir irgendeine Haftung für deren Inhalt übernehmen können.

Ansicht umschalten

  • Klienten-Info Juni 2021

    Klienten-Info Juni 2021

    1. Highlights aus dem Wartungserlass 2021 der Einkommensteuerrichtlinien
    2. Bilanzierung Covid-19 Hilfsmassnahmen
    3. Aktuelles aus Arbeitsrecht und Sozialversicherung
    4. Aktuelle Judikatur
    5. Termine juni bis september 2021

  • Klienten-Info April 2021

    Klienten-Info April 2021

    1. Arbeitnehmerveranlagung 2020
    2. Tipps bei der Abrechnung der Investitionsprämie
    3. Neues zum Thema Liebhaberei
    4. Splitter
    5. Aktuelle höchstgerichtliche Judikatur
    6. Termine april bis juni 2021
    7. Update Corona-Unterstützungen
    8. Beilage: übersicht Covid-19 Unterstützungsmassnahmen

  • Klienten-Info Juni 2021

    Klienten-Info Juni 2021

    1. HIGHLIGHTS AUS DEM WARTUNGSERLASS 2021 DER EINKOMMENSTEUERRICHTLINIEN Im Mai wurde der EStR-Wartungserlass 2021 veröffentlicht. Auf über 300 Seiten werden die zahlreichen gesetzlichen Neuerungen, insbesondere in Zusammenhang mit der COVID-Steuergesetzgebung behandelt. Aber auch zu Themen wie die Kleinunternehmerpauschalierung und die steuerbilanziellen Neuerungen des Jahres 2020 (degressive sowie beschleunigte AfA, pauschale Rückstellungen und Wertberichtigungen) wird die…

    Zum Beitrag: Klienten-Info Juni 2021
  • Klienten-Info April 2021

    Klienten-Info April 2021

    1. ARBEITNEHMERVERANLAGUNG 2020 Das Corona-Jahr 2020 war durch Kurzarbeit, Lohnverzicht oder Einnahmenrückgang für viele auch ein finanziell schwieriges Jahr. Deshalb sollten Steuerpflichtige die Möglichkeit nützen, sobald wie möglich Geld vom Finanzamt zurück zu bekommen. Bei der Arbeitnehmerveranlagung bestehen drei Möglichkeiten: Die Pflichtveranlagung, die Veranlagung über Aufforderung durch das Finanzamt und die Antragsveranlagung. 1.1 PFLICHTVERANLAGUNG Als…

    Zum Beitrag: Klienten-Info April 2021