Hinweis: Wir haben die vorliegende Klienten-Info mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, bitten aber um Verständnis dafür, dass sie weder eine persönliche Beratung ersetzen kann noch dass wir irgendeine Haftung für deren Inhalt übernehmen können.
1. Massnahmen zur Abfederung der hohen Energiekosten
2. Weitere Updates aus dem Ertragsteuerrecht
3. Arbeitnehmerveranlagung 2021
4. Update Corona-unterstützungen 2022
5. Highlights Wartungserlass 2021 der Körperschaftsteuerrichlinien
6. Gewinnausschüttung und Gsvg-pflicht
7. Splitter
8. Höchstgerichtliche Entscheidungen
9. Termine April bis Juni 2022
1. Steuerliche Neuerungen 2021 und 2022
2. Update Corona-Unterstützungen 2022
3. Aktuelles zur Personalverrechnung 2022
4. Splitter – Immobilienrecht
5. Höchstgerichtliche Entscheidungen
6. Termine Februar und März 2022
7. Beilage: Tabelle der Sozialversicherungswerte 2022
1. Aktuellste Neuerungen zu den Covid-19-hilfen
2. Ökosoziale Steuerreform 2022 – Begutachtungsentwurf
3. Weitere geplante Gesetzesänderungen – Initiativanträge vom 19.11.2021
4. Aktuelles aus der Lohnverrechnung
5. Splitter
6. Aktuelle Höchstgerichtliche Entscheidungen
7. Ausblick auf 2022
8. Last minute – 31.12.2021
1. Topf-Sonderausgaben nicht mehr absetzbar
2. Sonderausgaben noch 2021 bezahlen
1. Rückerstattung von Kranken-, Arbeitslosen- und Pensionsversicherungsbeiträgen 2018 bei Mehrfachversicherung bis Ende 2021
2. Werbungskosten noch vor dem 31.12.2021 bezahlen
3. Arbeitnehmerveranlagung 2016 sowie Rückzahlung von zu unrecht einbehaltener Lohnsteuer des Jahres 2016 beantragen
1. Optimale Ausnutzung des Jahressechstels
2. Zukunftssicherung für Dienstnehmer bis 300 € steuerfrei
3. Mitarbeiterbeteiligungen 2021 noch bis € 3.000 steuerfrei
4. Weihnachtsgeschenke bis maximal € 186 steuerfrei
5. Betriebsveranstaltungen (zb Weihnachtsfeiern) bis € 365 pro Arbeitnehmer steuerfrei
6. Sachzuwendungen anlässlich eines Dienst- oder Firmenjubiläums bis € 186 steuerfrei
7. Kinderbetreuungskosten: € 1.000,- Zuschuss des Arbeitsgebers steuerfrei
8. Steuerfreier werksverkehr „Jobticket“
9. HomeOffice
1. STEUERLICHE NEUERUNGEN 2021 und 2022 Am 20.1.2022 wurde die ökosoziale Steuerreform 2022 vom Nationalrat beschlossen. Bis auf kleine Änderungen wurden die gesetzlichen Neuerungen, wie in der letzten Ausgabe 6/2021 beschrieben, umgesetzt. Sie finden hier eine zusammenfassende Darstellung, geordnet nach dem jeweiligen Zeitpunkt des Inkrafttretens. Über die erst 2023 in Kraft tretenden Änderungen berichten wir…
1. CORONA-KURZARBEIT Wie bereits in unserer Ausgabe 4/2021 erläutert, befinden wir uns derzeit in Phase 5 der Corona-Kurzarbeit. Die Vorschriften über die Phase 5 sind seit 1.7.2021 (und bis zum 30.6.2022) grundsätzlich gültig. Aufgrund des neuerlichen Lockdowns gibt es dafür zahlreiche Erleichterungen. Die wichtigsten Änderungen für die Lockdown-Zeit (vermutlich1 bis 12.12.2021 bzw OÖ bis 17.12.2021)…
Das Jahr 2021 ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Trotz politischer Turbulenzen wird die „ökosoziale“ Steuerreform 2022 in Kraft treten und zahlreiche COVID-19 Erleichterungen finden ihr Ende. Rechtzeitig vor dem Jahresende empfiehlt es sich, einen Steuer-Check zu machen und sich folgende Fragen zu stellen: Wurden auch alle Möglichkeiten legaler steuerlicher Gestaltungen wirklich genutzt und…
Das Jahr 2021 ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Trotz politischer Turbulenzen wird die „ökosoziale“ Steuerreform 2022 in Kraft treten und zahlreiche COVID-19 Erleichterungen finden ihr Ende. Rechtzeitig vor dem Jahresende empfiehlt es sich, einen Steuer-Check zu machen und sich folgende Fragen zu stellen: Wurden auch alle Möglichkeiten legaler steuerlicher Gestaltungen wirklich genutzt und…
Das Jahr 2021 ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Trotz politischer Turbulenzen wird die „ökosoziale“ Steuerreform 2022 in Kraft treten und zahlreiche COVID-19 Erleichterungen finden ihr Ende. Rechtzeitig vor dem Jahresende empfiehlt es sich, einen Steuer-Check zu machen und sich folgende Fragen zu stellen: Wurden auch alle Möglichkeiten legaler steuerlicher Gestaltungen wirklich genutzt und…